Feste Hautpflegeprodukte
Verabschiede dich von Plastikverpackungen und greife zu festen Hautpflegeprodukten. Feste Cremes und Lotionen sind in umweltfreundlichen Verpackungen erhältlich und lassen sich gut aufbewahren. Diese Produkte enthalten oft natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut pflegen, ohne sie auszutrocknen.
Natürliche Deodorants
Ein guter Ersatz für herkömmliche Deos sind natürliche Deodorants auf Basis von Pflanzenstoffen. Diese kommen oft in umweltfreundlichen Verpackungen oder ganz ohne aus. Sie sind effektiv gegen Körpergeruch und enthalten keine schädlichen Chemikalien. Achte darauf, Produkte ohne Aluminium zu wählen, um deine Gesundheit zu schützen.
Rasierprodukte
Einwegrasierer sind nicht nur unpraktisch, sondern auch eine große Quelle von Plastikmüll. Entscheide dich für nachhaltige Alternativen aus Holz oder Edelstahl, kombiniert mit natürlicher Rasiercreme. Diese Produkte sind langlebig und reduzieren den Plastikverbrauch erheblich. Für die umweltbewusste Pflege ist ein Rasiermesser die beste Wahl, erfordert aber etwas Geschick.
Sanfte Reinigung
Vermeide Make-up-Entferner in Plastikflaschen und Einwegprodukten. Setze stattdessen auf waschbare Baumwollpads, die die Haut sanft reinigen und mehrfach verwendet werden können. Für einen noch nachhaltigeren Ansatz kannst du deine eigene Reinigungslotion aus natürlichen Zutaten herstellen.
Umweltfreundliche Wattestäbchen
Nutze die umweltfreundliche Option: plastikfreie Wattestäbchen aus Bambus oder Pappe. Wenn du noch nachhaltiger leben möchtest, sind wiederverwendbare Ohrenreiniger aus Edelstahl eine hervorragende Wahl, die keinen Müll erzeugen.
Natürliche Peelings
Achte darauf, dass dein Peeling kein Mikroplastik enthält. Verwende stattdessen Naturkosmetik oder stelle dein Peeling selbst her. Eine einfache DIY-Option ist ein Peeling aus Kaffeesatz, Honig und Olivenöl oder Zucker und Olivenöl. So kannst du es frisch zubereiten oder für mehrere Anwendungen vorbereiten.
Nachhaltiges Toilettenpapier
Die Suche nach plastikfreiem Toilettenpapier kann herausfordernd sein, da es oft nur online erhältlich ist und teuer sein kann. Wenn du nicht investieren möchtest, versuche, mit dem vorhandenen Toilettenpapier sparsamer umzugehen, um Abfall zu reduzieren.
Plastikfreie Mundpflege
Wähle eine Zahnbürste aus Holz oder Bambus mit biologisch abbaubaren Borsten sowie natürliche Zahnpasta oder Zahnputztabletten, die meist in Papier verpackt sind. Diese Tabletten kaust du, bis sie schäumen, und putzt dann wie gewohnt deine Zähne. Für Zahnseide gibt es plastikfreie Optionen in Glasbehältern oder du kannst eine Munddusche verwenden.