So bleiben Hülsenfrüchte länger frisch

Die besten Tipps

Wenn auch du dich schon immer gefragt hast, wie Hülsenfrüchte länger frisch bleiben und was bei der richtigen Lagerung zu beachten ist, dann solltest du dir unsere nachfolgenden Tipps und Tricks ansehen.

Inhaltsverzeichnis

Die richtige Lagerung von Bohnen

Bohnen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Frische zu erhalten. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sie schimmeln oder verderben. Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Luft und Licht zu schützen.

Linsen brauchen eine luftige Umgebung

Linsen sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Daher ist es wichtig, sie in einem gut belüfteten Behälter aufzubewahren. Vermeide es, sie in Plastikbeuteln zu lagern, da dies die Bildung von Kondenswasser begünstigt. Ein Glasbehälter oder ein Baumwollsack sind ideale Alternativen.

Erbsen kühl und trocken lagern

Um Erbsen frisch zu halten, sollten sie ebenfalls an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen können ihre Haltbarkeit stark beeinträchtigen. Ein Vorratsbehälter in der Speisekammer ist hierfür bestens geeignet.

Vermeide die Lagerung in der Nähe von Zwiebeln

Zwiebeln geben Gase ab, die die Haltbarkeit von Hülsenfrüchten negativ beeinflussen können. Lagere Hülsenfrüchte daher nicht in der Nähe von Zwiebeln, um eine schnellere Verderblichkeit zu vermeiden.

Richtige Temperatur für die Lagerung

Die ideale Lagertemperatur für Hülsenfrüchte liegt zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Bei höheren Temperaturen können sie schneller verderben. Achte darauf, dass der Lagerort trocken und gut belüftet ist, um die Frische zu gewährleisten.

Verpackungen beachten

Vermeide es, Hülsenfrüchte in Plastikverpackungen zu lagern, da diese die Bildung von Feuchtigkeit fördern können. Stattdessen solltest du auf wiederverwendbare Behälter setzen, die luftdicht sind und die Hülsenfrüchte vor Licht und Feuchtigkeit schützen.

Twopol® Kartoffel Aufbewahrungsbox

[3er Set]-mit 360°Luftzirkulation hält Gemüse länger frisch und ist der ideale Weg für dei Aufbewahrung von Zwiebeln, Kartoffeln oder Knoblauch.

39,95 €

Super Produkt

Wenn du Hülsenfrüchte richtig lagerst und die optimalen Bedingungen für ihre Frische beachtest, wirst du sie seltener ungenutzt entsorgen müssen. Wichtig ist neben den Temperaturanforderungen, dass du weißt, welche Hülsenfrüchte empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, damit du eine gemeinsame Lagerung planen kannst und den Lagerort richtig auswählst. Mit etwas Erfahrung wirst du sehen, dass deine Hülsenfrüchte schon bald ohne Abstriche in der Qualität länger frisch bleiben werden.

Inhaltsverzeichnis

Obst Etagere Obstschale

Diese Obstschale sieht in der Küche nicht nur schön aus, sondern ermöglicht dir die bewusste Aufteilung.

32,99 €

Super Produkt

Obst & Gemüse natürlich haltbar machen

Einlegen, einkochen, trocknen, entsaften, Milchsäuregärung, kühlen und lagern - Vorräte zur Selbstversorgung anlegen.

9,99 €

Super Produkt

Biorellma Bienenwachstücher

Du kannst Brote, Sandwiches, Kuchen, Obst, Gemüse oder Früchte in die Bienenwachstücher einwickeln.

19,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Einkaufstipps

Nachhaltige Lebensmittel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert